- Demilitarisierung
- De|mi|li|ta|ri|sie|rung
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Demilitarisierung — Unter Demilitarisierung oder Entmilitarisierung versteht man im übergreifenden Zusammenhang den Abbau der Armee und die Beseitigung des Waffenlagers in einem Gebiet mit dem Ziel, dass von dort keine Gefahr eines militärischen Angriffs mehr… … Deutsch Wikipedia
Demilitarisierung — De|mi|li|ta|ri|sie|rung 〈f. 20; unz.〉 = Entmilitarisierung * * * De|mi|li|ta|ri|sie|rung, die; , en: das Demilitarisieren. * * * De|mi|li|ta|ri|sie|rung, die; , en: das Demilitarisieren … Universal-Lexikon
Demilitarisierung — De|mi|li|ta|ri|sie|rung 〈f.; Gen.: , Pl.: en; Mil.〉 = Entmilitarisierung … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Entmilitarisierung — Unter Demilitarisierung oder Entmilitarisierung versteht man im übergreifenden Zusammenhang den Abbau der Armee und die Beseitigung des Waffenlagers in einem Gebiet mit dem Ziel, dass von dort keine Gefahr eines militärischen Angriffs mehr… … Deutsch Wikipedia
Nachkrieg — Als Nachkriegszeit wird allgemein die Zeit nach einem Krieg bezeichnet. In dieser Zeit werden staatliche Ordnung, Wirtschaft und Infrastruktur neu aufgebaut oder wiederhergestellt, und durch den Krieg entstandene Schäden behoben – oder auch nicht … Deutsch Wikipedia
Nachkriegsjahre — Als Nachkriegszeit wird allgemein die Zeit nach einem Krieg bezeichnet. In dieser Zeit werden staatliche Ordnung, Wirtschaft und Infrastruktur neu aufgebaut oder wiederhergestellt, und durch den Krieg entstandene Schäden behoben – oder auch nicht … Deutsch Wikipedia
Schlechte Zeit — Als Nachkriegszeit wird allgemein die Zeit nach einem Krieg bezeichnet. In dieser Zeit werden staatliche Ordnung, Wirtschaft und Infrastruktur neu aufgebaut oder wiederhergestellt, und durch den Krieg entstandene Schäden behoben – oder auch nicht … Deutsch Wikipedia
Nachkriegszeit — Als Nachkriegszeit wird allgemein die Zeit nach einem Krieg bezeichnet. In dieser Zeit werden staatliche Ordnung, Wirtschaft und Infrastruktur neu aufgebaut oder wiederhergestellt und durch den Krieg entstandene Schäden behoben – oder auch nicht … Deutsch Wikipedia
4 D's — Stalin, Truman und Churchill kurz vor der Eröffnung der Potsdamer Konferenz Als Potsdamer Abkommen wird das Ergebnis der Potsdamer Konferenz vom 17. Juli bis 2. August 1945 auf Schloss Cecilienhof in Potsdam nach Ende des … Deutsch Wikipedia
5 D's — Stalin, Truman und Churchill kurz vor der Eröffnung der Potsdamer Konferenz Als Potsdamer Abkommen wird das Ergebnis der Potsdamer Konferenz vom 17. Juli bis 2. August 1945 auf Schloss Cecilienhof in Potsdam nach Ende des … Deutsch Wikipedia